Die Kapitalertragsteuer ist eine Abgeltungsteuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen, wie z.B. Zinsen, Dividenden und Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren. In Deutschland beträgt der Steuersatz 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Banken und Finanzinstitute führen diese Steuer direkt an das Finanzamt ab, sodass Anleger die Einkünfte nicht mehr in ihrer Steuererklärung angeben müssen. Die Kapitalertragsteuer soll die Besteuerung von Kapitaleinkünften vereinfachen und vereinheitlichen.
« Zum Steuer Glossar